Kurse 2021
"E-Learning-Kurs" für SBF Binnen und See
In Zusammenarbeit mit dem Delius-Klasing-Verlag bieten wir einen „E-Learning-Kurs“ für den Sportbootführerschein-Binnen und - See an.
Der E-Learning Kurs steht Ihnen für die Dauer von 8 Wochen online zur Verfügung, so dass Sie, wann immer Sie Zeit und Lust haben, mit dem Lehr- und Lernstoff beginnen und arbeiten können. Unter diesem Link können die Onlinekurse direkt gebucht werden:
Die Yachtschule Mardorf steht Ihnen mit Rat und Tat als „Telefontutor“ zur Verfügung. Die Navigationsaufgaben für den SBF See bearbeiten wir dann gemeinsam an einem „Präsenzwochenende“ in der Segelschule am Steinhuder Meer.
Dabei können dann auch die noch offenen Fragen zum Lernstoff beantwortet werden. Außerdem werden wir an diesem Wochenende die Bootspraxis durchführen.
Ferienpass - Aktion
Ferienpass - Aktion | ||
1. Termin Opti Ferienpass | ||
2. Termin Jolle Ferienpass |
Anmeldung nur über die Stadt Neustadt aRbg !
Jolle / Kielyacht
"Segeln lernen" KOMPAKT - Gruppenkurse |
"Segeln lernen" Wochenkurse (Mo-Fr) | "Segeln lernen" Wochenkurse (Mo-Fr) |
01.05 - 02.05. (Ansegeln) | 13.07. - 17.07. | 03.08. - 07.08. |
13.05. - 16.05. (Himmelf.) | 20.07. - 24.07. | 10.08. - 14.08. |
22.05. - 24.05. (Pfingsten) | 27.07. - 31.07. | 17.08. - 21.08. |
03. - 06.06. (Fronleichnam) | ||
und nach Vereinbarung |
Kurszeiten täglich 10:00 - 13:00 Uhr oder 14:30 - 17:30 Uhr nach Absprache
In kleinen Gruppen von maximal 4 Segelschülern lernen Sie mit der Jolle oder der Yacht umzugehen, Manöver zu verstehen, diese zu fahren und die Segel richtig einzustellen.
Mit diesem Kurs sind Sie bestens auf die Praxisprüfung für den Segel-Grundschein des VDS bestens vorbereitet.
Wir haben unser Ausbildungskonzept unter Berücksichtigung der CORONA-Kontaktbeschränkungen angepasst - es werden nur ZWEI Segler an Bord sein!
Der KOMPAKT-Kurs findet an 5 Tagen zu je 3 Stunden innerhalb einer Woche statt.
Der RELAX-Kurs kann an bis zu 6 Terminen zu je 3 Stunden in der aktuellen Saison nach Terminabsprache durchgeführt werden.
Zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung des Amtl. SPORTBOOTFÜHERESCHEINS - Binnen kann sich dann noch ein ergänzendes intensives Manövertraining von 3 Stunden anschließen.
Details Segeln lernen
Preise hier
Jollen-Premiumkurs „Segeln lernen"
1. Die Terminabsprache erfolgt individuell.
2. In diesem Kurs bieten wir Ihnen das individuelle Betreuungsverhältnis von maximal 2 Segelschülern mit dem Segellehrer direkt an Bord der Jolle/Yacht an.
Mit diesem Kurs sind Sie für die Praxisprüfung für den Segel-Grundschein des VDS bestens vorbereitet.
Die Kurse an Bord der Yacht (Neptun 22) werden grundsätzlich als Premium-Kurse durchgeführt und berechnet.
Preise hier
Details Segeln lernen
Preise hier
Fortgeschrittenen Kurs „sportlich segeln“ (Jolle)
Sie haben bereits die Grundkenntnisse im Segeln und fühlen sich sicher auf dem Boot?
Sie wollen aber noch mehr vom Segeln kennen lernen? Dann ist dies der richtige Kurs für Sie!
In einer Gruppe von maximal 3 Seglern lernen Sie mit der „bunten Blase“, dem Spinnaker, umzugehen und im Trapez für den richtigen Gewichtstrimm zu sorgen.
Kurse und Terminabsprache auf Anfrage!
Preise hier
SKS / VDS Segelschein YACHT
SKS-Ausbildungstörn | VDS-Segelschein YACHT | VDS-Segelschein YACHT |
auf Anfrage | auf Anfrage | Kroatien a. Nachfrage |
Preise hier.
Segeln lernen für „Spätentschlossene“
Es ist selten zu spät das Segeln lernen zu wollen; auf unserer "Hansdampf" (Neptun 22) oder einer anderen Segelyacht kann das entspannt und ohne "krummen Rücken" auch im "reiferen Alter" noch mit Freude geschehen. Sprechen Sie uns an!
Kontakt hier!
Theorieausbildung SBF Binnen
Sportbootführerschein 'Binnen' (SBF-Binnenschifffahrtsstraßen)
Amtlicher Führerschein zum Befahren sämtlicher Binnengewässer (Flüsse, Kanäle, Seen),
soweit diese der Binnenschifffahrtsstraßenordung unterliegen.
Vorraussetzungen:
Segelschein: Mindestalter 14 Jahre Motorbootschein: Mindestalter 16 Jahre
Details SBF Binnen hier
Preise hier
Theorieausbildung SBF See
Sportbootführerschein 'SEE' (SBF-Seeschifffahrtsstrßen)
Amtlicher Führerschein zum Befahren der Seestraßen und Seeschifffahrtsstraßen im Küstenbereich bis zur seewärtigen Grenze der Bundesrepublik Deutschland.
Dieser Schein ist Vorraussetzung für den Erwerb aller nachfolgenden Bootsführerscheine.
Vorraussetzungen:
Sportbootführerschein SEE: Mindestalter 16 Jahre
Details SBF See hier
Preise hier
Sportküstenschifferschein
Sportküstenschifferschein (SKS)
Freiwilliger amtliche anerkannter Bootsführerschein für Segel- und Motoryachten mit denen die Küstengewässer bis zur 12-Seemeilen-Grenze befahren werden können. Vorraussetzung für den Erwerb dieses Scheins ist der Sportbootführerschein SEE.
Neben der theoretischen Prüfung wird eine praktische Prüfung durchgeführt, die auf See stattfindet. Bis zu dieser Prüfung müssen mind. 300 sm auf See als praktische Erfahrung durch einen „Seemeilennachweis" belegt werden.
Zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung werden Ausbildungstörns mit anschließender Prüfung in verschiedenen Revieren angeboten.
Vorraussetzungen:
Sportküstenschifferschein SKS: Mindestalter 16 Jahre Kombination Sportbootführerschein SEE und Sportküstenschifferschein
Es wird empfohlen beide Scheine als Kombination zu wählen, da ein großer Teil des Lehr- und Lernstoffs sowie der Prüfungsfragen identisch sind. Sie sparen Zeit und Kosten.
Details SKS hier
Preise hier
Funkzeugnisse
UBI
Amtliche bzw. amtlich anerkannte Erlaubnis zum Bedienen und Beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen. International und unbefristet gültig.
SRC
Amtliche Berechtigung zur Ausübung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) auf Sportbooten. International und unbefristet gültig.
LRC
Amtliche Berechtigung zur uneingeschränkten Ausübung des Seefunkdienstes im GMDSS für UKW, GW, KW und Seefunk über Satelliten auf Sportbooten. International und unbefristet gültig.
Details Funkzeugnisse hier
Preise hier
Terminänderungen vorbehalten. Die Buchung der Kurse ist ab sofort möglich:
per E-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 01717867387 oder 0228 222780.